Zutaten für ein Lamm (900ml):
100 | g | Zucker |
1 | Messerspitze | Bourbon-Vanille |
100 | g | glattes Mehl |
1/2 | TL | Backpulver |
75 | g | Butter (weich) |
2 | Stk | Eier |
2 | Stk | Eiweiß |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Butter (für die Form) | ||
Staubzucker |
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit Zucker und Vanille in der Küchenmaschine schaumig schlagen bis sie eine weißliche Farbe bekommt.
- Die Eier nacheinander hinzufügen. Jedes Ei für ca. 1 Minute schlagen und dann erst das nächste dazu.
- Die Zitronenschale fein abreiben und den Saft der ganzen Zitrone auspressen. Beides zum Teig dazugeben und vermengen.
- Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach mit dem Teig vermengen.
- Die 2 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben.
- Den Ofen auf 160°C vorheizen.
- Die Lammform auseinander klappen, mit Butter einstreichen und Mehl bestäuben und wieder zusammen setzen.
- Die Hälfte des Teiges in die Form geben, ein paar mal fest klopfen, so dass sich der Teig gut verteilt, und dann den Rest des Teiges dazu geben.
- Für 35-40 Minuten bei 160°C in den Ofen geben.
- Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Staubzucker bezuckern.
GUTEN APPETIT und schon mal FROHE OSTERN wünschen Anna & Elly 💜
TIPPS
- Die Butter ist fertig aufgeschlagen, wenn sie weißlich und ganz cremig ist. (Wie eine Nivea-Creme hat unser Kochlehrer immer gesagt :))
- Beim Abreiben einer Zitrone immer darauf achten, dass man nur das Gelbe abreibt, denn das Weiße der Zitrone ist sehr bitter und verdirbt das Aroma.
- Wer Nelken zu Hause hat, kann diese als Augen für das Lamm verwenden. Einfach nach dem es ausgekühlt ist hineinstecken.
- Lammformen gibt es zur Osterzeit in vielen größeren Supermärkten. Man kann auch einen Hahn, einen Hasen oder anderes benutzen.